Energieinformationen
Mit Beginn des Jahres 2021 wird ein CO2-Preis auf fossile Energieträger erhoben. Damit werden Kraftstoffe an der Tankstelle, aber auch Gas und Heizöl für die Wärmeversorgung...
weiterlesen
weiterlesen
Tanken ist in Deutschland wieder teurer geworden. Vor allem der Preis für Dieselkraftstoff hat binnen Wochenfrist deutlich angezogen. Wie der ADAC mitteilt, kostet ein Liter Diesel derzeit im...
weiterlesen
weiterlesen
Egal ob im Büro oder zu Hause, wenn die Luft verbraucht ist, hilft nur eins: Richtig Durchlüften und das mehrmals am Tag.
Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur...
weiterlesen
weiterlesen
Ab 2021 bündelt die Bund
esförderung für effiziente Gebäude (BEG) die investiven Förderprogramme zur energetischen Sanierung von Gebäuden.
Mit der neuen...
weiterlesen
weiterlesen
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung sieht bis zum Jahr 2030 vor, die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Stand von 1990 um 52 % zu reduzieren. In Umsetzung des...
weiterlesen
weiterlesen
In Sachsen sind derzeit die Kraftstoffpreise so niedrig wie in keinem anderen deutschen Bundesland. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Benzin- und Dieselpreise in den 16 Ländern zeigt,...
weiterlesen
weiterlesen
Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket...
weiterlesen
weiterlesen
Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand realisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden energieeffizientere Gebäude und ein höherer...
weiterlesen
weiterlesen
Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren...
weiterlesen
weiterlesen
In der eigenen Küche gibt es viele Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken und somit Energie und Geld einzusparen. Energieeffiziente Geräte sind dabei eine Variante. "Auch die...
weiterlesen
weiterlesen